Wichtige Informationen
Marathon-Hotline
Für den WVV Marathon Würzburg müssen Straßen und Durchfahrten gesperrt werden. Am Sonntag kommt es zwischen 7:30 und 15 Uhr im Bereich der Laufstrecke zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Wie komme ich trotz Streckensperrung am Sonntag nach 7:30 Uhr an mein Ziel? Konkrete Fragen beantwortet das Orga-Team unter einer eigens eingerichteten Telefon-Hotline:
Tel. 0931 903 4567
Die Nummer ist vom Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 6 Uhr bis 14:30 Uhr aktiv.Download:
Formulare
Download:
Strecken
Startunterlagen / Nachmeldung
Startnummernausgabe im CCW:
Samstag, 10:00 bis 19:00 Uhr,
Sonntag, 06:30 bis 08:30 Uhr und
10 km Lauf von 06:30 bis 8:30 Uhr
Nachmeldungen nur noch im CCW
Ausgedruckte Abholbestätigung oder Ausweis mit Nennung der Startnummer nicht vergessen!
Kleiderabgabe / Umkleiden
- Umkleidemöglichkeiten befinden sich im Erdgeschoß des CCW
- Kleidung in den offiziellen Kleiderbeutel geben
- Klebeetikett auf den Kleiderbeutel kleben
- Sonntag ab 7:30 im Untergeschoss abgeben
- Dusch-Trucks auf dem WVV-Parkplatz
(Beschilderung folgen)
Anreise / Parken
Mit Bus und Bahn kostenlos zum WVV Marathon Würzburg
Wie komme ich als Läufer am 23. April am besten zum WVV Marathon Würzburg und danach wieder nach Hause? Natürlich mit dem Titelsponsor WVV! Nachhaltig, klimagerecht und ohne lästige Parkplatzsuche.
Die Startnummer des WVV Marathons gilt in diesem Jahr am Marathon-Sonntag von 6 bis 18 Uhr als Fahrschein für den öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Bereich des Verkehrsverbunds Mainfranken (VVM) – selbstverständlich ohne jegliche Mehrkosten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Informationen zum genauen Gebiet des VVM und den dort verkehrenden Linien finden Sie unter vvm-info.de. Bitte beachten Sie, dass es am 23. April zu Fahrplanänderungen kommen kann, schließlich sind einige Straßen in Würzburg wegen des WVV-Marathons gesperrt.
Talavera, Parkhaus Bahnhof, Parkhaus Congress Centrum, Juliusgarage, Kranengarage, Parkhaus Theater, Parkhaus Alte Mainbrücke, Parkplatz Residenz, Marktgarage, Parkhaus Alter Hafen
Anreise / Parken
Bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.Info zu Einschränkungen
Zeitmessung
Zeitmessung erfolgt nur mit dem ChampionChip.
Der Chip muss am Schuh befestigt sein!
Zeitnahme Kinderläufe erfolgt mit Leihchip, der wieder abgegeben werden muss.
Streckenverpflegung
Streckenverpflegung alle 5km.
Ergebnisauswertung / Urkunde
Ergebnislisten und Urkunden stehen nach der Veranstaltung zum Download bereit.
Samstag, 22. April 2023
10:00 Uhr: Schiffer Rosinenbrötchenlauf(ca. 3km)
10:00 – 19:00 Uhr: Startnummernausgabe / Nachmeldungen (CCW)
13:00 – 19:00 Uhr: Burks Nudelparty sponsored by Creana Pasta (CCW)
14:00 Uhr: RESIDENZ QUELLE Kinderlauf - Achtelmarathon (Ringpark)
14:30 Uhr: RESIDENZ QUELLE Kinderlauf - Viertelmarathon (Ringpark)
15:00 Uhr: RESIDENZ QUELLE Schülerlauf - Halbmarathon (Ringpark)
16:30 Uhr: YOGA DAGMAR BRAUN (im CCW)
17:30 Uhr: Marathon Gottesdienst in MarienkapelleSonntag, 23. April 2023
06:30 – 08:30 Uhr: Startnummernausgabe u.
Nachmeldung
ab 07:30 Uhr: Kleiderabgabe
ab 09:00 Uhr: Blockstart WVV Marathon Würzburg | WVV Halbmarathon |Staffelmarathon
9:20 Uhr: Start TakeNet 10 km Lauf
14:30 Uhr: Zielschluss
Moderatoren im Start/Ziel
Peter Maisenbacher
Günther FelbingerMittwoch, 17. Mai 2023
19:00 Uhr: Krick Firmenlauf in Eibelstadt


- 23. April 2023 + 26. Mai 2024 + 25. Mai 2025 + 10. Mai 2026