iWelt Marathon 2019
Von Würzburg nach Boston
19. Marathon
Der iWelt Marathon Würzburg wird am 26. Mai 2019 zum 19. Mal um 9:00 Uhr gestartet. Über 4.000 Teilnehmer genießen diesen Frühjahrsmarathon, der mit seinem Zwei-Runden-Kurs an vielen Würzburger Baudenkmälern vorbeiführt. Die Strecke ist nach den Richtlinien des DLV vermessen.Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie hier
Freie Distanzwahl
Ein Umstieg von Marathon auf Halbmarathon ist möglich, wenn der Lauf nach 21,1 km gefinisht wird. Bei nicht erreichen der Marathondistanz wird die Halbmarathondistanz gewertet. Wichtig: Eine Wertung kann nur durch Erreichen des offiziellen Zieleinlaufs erfolgen. Bei Überquerung der Halbmarathon-Kontrollmatte auf der Marathonstrecke und anschließendem Abbruch erfolgt keine Wertung für den Halbmarathon.Qualifikation Boston Marathon
Der iWelt Marathon Würzburg zählt zu den wenigen Veranstaltungen in Deutschland, die für eine Qualifikation beim Boston Marathon anerkannt wird.Start
Start: 9:00 Uhr am Congress Centrum Würzburg (CCW)Zielschluss: 14:30 Uhr (5:30 Stunden)


Unsere Leistungen
- Wettkampfvorbereitung
- Veranstaltungszeitung
- Messe mit Aktionsprogramm
- Müller-Bäcks Hörnchenlauf
- Burks Nudelparty sponsored by Creana Pasta
- Kleiderabgabe
- Pacemaker
- Streckenverpflegung
- Erstklassige medizinische Versorgung
- Massage (Physiotherapie-Praxis Stelter/Grüning und Würzburger Physiotherapie Schule
- Finisher Medaille
- Schlemmermeile im Ziel
- Warme Duschen
- Soforturkunde und Online-Urkundenausdruck
Siegerehrung
Die Erstplatzierten der Gesamtklassen werden im Anschluss an die jeweiligen Wettbewerbe geehrt. Laut Leichtathletikordnung darf bei einem Laufwettkampf nur die Bruttozeit zur Festlegung der Platzierungen herangezogen werden. Bruttozeit ist jeweils die Zeit vom Startschuss bis zum Überlaufen der Ziellinie.Würde man die Nettozeit zur Auswertung heranziehen würde, könnte es passieren, dass ein Sportler aus den hinteren Startreihen eine schnellere Laufzeit erzielt, aber nicht als Erster über die Ziellinie läuft, sondern erst als 20. oder 100ter. Dies würde zu erheblichen Verwirrungen bei den Zuschauer, Sportlern und der Presse führen.
Der Erste auf der Ziellinie sollte auch der Sieger sein und entsprechend gefeiert werden.
Siegerehrungen wird nur für Marathon, Halbmarathon, 10km Lauf und Firmenlauf durchgeführt. Bei den anderern Läufen steht ausschließlich der "Spaß am Laufen" im Vordergrund.
Es werden keine Preisgelder bezahlt.
This is to inform you that starting from this year’s marathon the Wuerzburg-Marathon will not grant any benefits for runners from foreign countries. There will be no price moneys paid to the winners, and no invitations for visa application will be issued.
Gewinner der letzten Jahre
Gewinner der letzten Jahre
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2001 | Paul Sichermann | 2:30:01 | Uschi Wolf | 2:56:48 | 2002 | Isaiah Sanga (KEN) | 2:15:42 | Martina Groß | 2:56:26 | 2003 | Charles Cheruiyot (KEN) | 2:16:46 | Joanna Chmiel (POL) | 2:55:28 | 2004 | Jacob Losian (KEN) | 2:22:06 | Joanna Chmiel (POL) | 2:48:25 | 2005 | Elijah Kipruto Sang (KEN) | 2:20:44 | Olha Newkapsa (UKR) | 2:38:42 | 2006 | Eliud Kurgat (KEN) & Samson Loywapet (KEN) | 2:16:01 | Olha Newkapsa (UKR) | 2:39:57 | 2007 | Eliud Kurgat (KEN) | 2:16:01 | Elke Brenner | 3:01:38 | 2008 | Kidus Gebremeskel (ETH) | 2:27:10 | Carolin Meyer | 3:01:02 | 2009 | Michael Tluvay (TZA) | 2:24:14 | Peris Poywo (KEN) | 2:54:42 | 2010 | Samson Siparimuk (KEN) | 2:19:18 | Ulrike Mayer-Tancic | 3:04:38 | 2011 | Titus Kipchumba Kosgei (GER) | 2:14:10 | Mihiret Anamo Antonios (ETH) | 2:39:51 | 2012 | John Kipkemoi Kirui (KEN) | 2:18:13 | Lydia Rutto (KEN) | 2:42:37 | 2013 | Mulu Deresa (ETH) | 2:29:07 | Adanech Mamo (ETH) | 2:54:08 | 2014 | Amin Shbro (ETH) | 2:29:13 | Elena Illeditsch (GER) | 2:58:02 | 2015 | Gebresilassie Belachew (ETH) | 2:20:44 | Deme, Abiyot (ETH) | 2:34:07 | 2016 | Johannes Arens (GER) | 2:38:49 | Valeria Straneo (ITA) | 2:39:50 | 2017 | Andre Ziegert (GER) | 2:42:55 | Sonja Schöning (GER) | 3:16:43 |

Startgebühren
Jetzt anmelden und dabei sein.
iWelt Marathon
€53
Startgebühren Marathon ab 18 Jahre
- ab 1.1. 58 EURO
- ab 1.4.63 EURO
- Nachmeldung am Marathonwochenende68 EURO
WVV
Halbmarathon
€42
Startgebühren Marathon ab 16 Jahre
- ab 1.1. 48 EURO
- ab 1.4.53 EURO
- Nachmeldung am Marathonwochenende58 EURO
iWelt Firmenlauf
€20
Startgebühren Firmenlauf ohne Altersbeschränkung
StaffelMarathon
€120pro Staffel
Startgebühren Staffel Marathon 6 LäuferInnen
- ab 1.1.: 130 EURO
- ab 1.4.: 130 EURO
Nachmeldung am Marathon-
wochenende: 130 EURO - Schüler 60 EURO
- ab 1.1.: 65 EURO
Nachmeldung am Marathon-
wochenende: 75 EURO